StadtRad hilft seit November 2012 Vereinen, Stiftungen, Organisationen und Menschen die unsere Hilfe benötigen.
Aus einer anfänglichen Idee Menschen zu helfen und Projekte zu unterstützen ist mit der Zeit eine Art "Tradition" geworden. Sie soll aufzeigen wie viele Menschen in unserem Umfeld und auf der ganzen Welt unsere Hilfe benötigen.
Berlin, 17.09.2017
StadtRad-hilft spendet dem Motorradclub Hermsdorf e.V. 444 Euro im Rahmen der Startgebühr für die alljährlich organisierte "Sonnenhofroute".
Das Geld kommt der Trauergruppe des Kinderhospiz "Sonnenhof" in Berlin-Pankow zugute.
www.mchev.de & www.bjoern-schulz-stiftung.de
Berlin, 05.01.2017
StadtRad-hilft spendet der JVS Prenzlauer Berg (Thomas Mann Str. 65) 21 Kinder- und Jugenhelme im Wert von 840 Euro.
In der Jugendverkehrsschule finden in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen statt. Dabei können Kinder und Jugendliche mit bereitgestellten Fahrrädern, Rollern und Kettcars praktische Fahrübungen unter Berücksichtigung der Verkehrsregeln durchführen. Sie werden dabei betreut und lernen so sich vorausschauend und sicher im Straßenverkehr zu bewegen.
Berlin, 01.01.2017
StadtRad-hilft unterstützt den Verein „Diakonische Initiative Direkt“ (Did-e.V.) finanziell mit einer Spende von 555 €.
Der DID e. V. konzentriert seine Hilfsaktionen in den ersten 15 Jahren hauptsächlich auf die Unterstützung des Diakonievereins Medias und dessen Altenheime Scholten und Hetzeldorf in Rumänien.
Nach dem Zerfall des Ostblocks und dem Zusammenbruch der kommunistischen Planwirtschaft gerieten viele Staaten in eine turbulente wirtschaftliche und finanzielle Phase. Besonders die Länder Südosteuropas, die ohnehin nicht besonders vorteilhaft in ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage dastanden, gerieten ins Wanken.
Aktuell ganz oben auf der Projektliste steht die Erweiterung des Mehrgenerationenhauses in Mera. Dieses Haus gibt sozial benachteiligten Kindern einen Ort an dem sie Mittag, elementare Hygieneartikel, Lehrmittel, Bekleidung und ärztlichen Rat erhalten.
Ohne die Hilfe des „DID-e-V.“ hätten die Kinder kaum die Möglichkeit die Schule zu besuchen. Kinderarbeit, (Kinder und Alten-)Armut und Hunger wären die Konsequenzen.
Berlin, 01.12.2016
StadtRad-hilft spendet über betterplace 200 Euro für die Berliner Obdachlosenhilfe e.V.
Betterplace.com verdoppelt diesen Betrag sodass dem Verein 400 Euro zu Gute kommen.
Berlin, 01.12.2015
StadtRad-hilft spendet dem Verein "Berliner helfen e.V." 444 Euro.
Der Verein sammelt bereits zum 13ten Mal in Folge in der Vorweihnachtszeit Geld für eine "schöne Bescherung" für die mehr als 10.000 Kinder in Berlin die in Heimen, bei Pflegeeltern oder in Einrichtungen der Jugendhilfe untergebracht sind.
Wir wünschen allen Beteiligten, Initiatoren, ehrenamtlichen Helfern und vor allem den Kindern eine Frohe Weihnachtszeit!
Berlin, 21.11.2015
Der Winter steht vor der Tür : StadtRad-hilft spendet der Berliner Kältehilfe 444 Euro.
Der Verein hilft Obdachlosen in Berlin.
Berlin, 12.09.2015
In Berlin engagiert sich der Flüchtlingsrat Berlin um viele Flüchtlinge.
Im Flüchtlingsrat arbeiten seit 1981 Organisationen, Beratungsstellen, Flüchtlingsselbsthilfegruppen, Initiativen und Einzelpersonen mit. Sie setzen sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Flüchtlingen und die Wahrung ihrer Menschenwürde ein. Die Verteidigung des individuellen Anspruchs auf Asyl, der Abbau staatlicher Diskriminierungen und die Stärkung antirassistischer Arbeit sind dabei wesentliche Ziele.
Gerade in der heutigen Zeit benötigt der Verein unsere Hilfe um helfen zu können.
StadtRad-hilft spendet deshalb 444 Euro um die Arbeit der vielen Freiwilligen und Helfer zu unterstützen.
Mehr Infos: www.fluechtlingsrat-berlin.de
Berlin, 10.09.2015
StadtRad-hilft spendet dem "Gangway e.V." (Pankow) ein StadtRad "Familienrad".
Um schneller im Kiez unterwegs zu sein wurde dringend ein Fahrrad benötigt. Mit dem Rad haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter die Möglichkeit mit Ihrem gefüllten Anhänger schnell dort hinzugelangen wo die Jugendlichen sind.
Wir wünschen dem Verein alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft und natürlich immer eine gute Fahrt!
Berlin, 04.09.2015
StadtRad-hilft spendet zum KiTa Fest der Kita "Schneckenhaus" ein Scool XXLite 12" Kinderrad als Hauptpreis für die diesjährige Tombola.
Mehr auf : www.StadtRad.Berlin und www.kita-schneckenhaus.de
Berlin, 28.02.2015
Ganz vielen Berliner Mädchen und Jungen geht es gut. Sie haben Eltern und Geschwister, die sie lieben und sich um sie sorgen. Doch leider gibt es auch Kinder, die nur wenig Hilfe und Unterstützung erfahren, die in armen Verhältnissen aufwachsen, in deren Kinderzimmern es weder Spielzeug noch Bücher gibt, die sich schlecht ernähren, denen es an regelmäßiger Bewegung fehlt und die bei ihren Schularbeiten meist auf sich allein gestellt sind. Viele Kinder erleben außerdem regelmäßig Gewalt in der Familie.
Der Berliner Kinderschutzbund macht sich für die Bedürfnisse, die Rechte und ein gutes Leben von Kindern und Jugendlichen stark.
StadtRad-hilft spendet 444 Euro und unterstützt somit die Arbeit des Deutschen Kinderschutzbundes in Berlin.
Mehr Infos : www.kinderschutzbund-berlin.de
Berlin, 08.12.2014
StadtRad-hilft spendet der Organisation "Geschenke der Hoffnung" 250 Euro.
Diese organisieren jedes Jahr die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Tausende von Weihnachtspakete werden gepackt, eingesammelt, transportiert und an hilfsbedürftige
Kinder auf der ganzen Welt verteilt.
Neben den Sachspenden sind finanzielle Spenden sehr wichtig um entstehende Kosten zu decken.
Wir wünschen allen Beschenkten, allen Organisatoren, Vereinsmitgliedern und natürlich auch den Packern und Spendern eine sinnliche Weihnachtszeit!
www.geschenke-der-hoffnung.org/projekte/weihnachten-im-schuhkarton
Berlin, 12.11.2014
StadtRad spendet der Kita "Schleusinger Str." zum ersten Herbstfest einen Puky Wutsch, zwei Puky LR M und ein Puky Laufrad LR1L.
Des Weiteren spendeten wir den gesamten Erlös der durch den Verkauf von Zuckerwatte zusammen kam.
Wir wünschen der neu gegründeten KiTa viel Erfolg und immer viele liebe Kinder!
Berlin, 01.11.2014
StadtRad spendet der "Deutsche Cleft Kinderhilfe e.V" 444 Euro.
Der Verein bietet umfassende Hilfe für Spaltkinder.
Die Deutsche Cleft Kinderhilfe (e.V.) wurde im Herbst 2002 gegründet und setzt sich weltweit für die umfassende Behandlung von Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten
ein. Wichtigste Aufgabe ist die Ermöglichung der Operationen von betroffenen Kindern aus armen Verhältnissen. Der Verein ist heute in Indien, Bangladesch, Afghanistan, Vietnam und auf den Philippinen
sowie in Peru, Bolivien und in Kamerun, Ruanda und Uganda tätig.
Die Zahl der Kinder, denen geholfen werden konnte, ist stetig gewachsen. Zuletzt wurden 3.492 Operationen im Jahr 2011, 3.654 Operationen im Jahr 2012 und 4.000 Operationen im Jahr 2013 finanziert.
Dazu kommen finanzielle Hilfen für die Aufklärungsarbeit und die Förderung von HNO, kieferorthopädischen und sprachtherapeutischen Maßnahmen.
Die meisten können sich keine Operation leisten - deswegen spendet StadtRad-hilft 444 Euro.
Mehr Infos : www.Spaltkinder.de
Berlin, 01.10.2014
StadtRad-hilft spendet der Fahrradselbsthilfewerkstatt im Amtshaus in Buchholz Fahrradteile, Verschleissteile und Werkstattbedarf im Wert von 350 Euro.
Die Selbsthilfewerkstatt gibt es seit 20 Jahren. Seit Anfang 2014 ist durch motivierte Mitarbeiter und freiwilligen Helfern frischer Wind in die Werkstatt gekommen. Es wurde aufgeräumt, sortiert und
alles alte und verschlissene entsorgt.
Nun helfen wir mit den Verschleißteile und Werkstattbereich auszubauen. Meist sind es nur Kleinteile wie Bremsbeläge, Züge oder Kettenschlösser die fehlten um vernünftig arbeiten zu können.
Mehr Infos gibt es unter :
www.buergerhaus-ev.de/fahrradselbsthilfewerkstatt.html
05.09.2014
StadtRad-hilft spendet der KiTa Schneckenhaus zum Geburtstag 8 Puky Rutscher im Wert von je 65 Euro.
Die KiTa hat einen großen Garten und die "BobbyCars" sind sehr begehrt. Auf Grund des Verschleißes im täglichen Betrieb war die Nachfrage nach neuen Modellen sehr groß.
Wir wünschen den Kindern des Schneckenhauses viel Spass und Freude mit den Puky Rutschern!
Berlin, 02.06.2014
StadtRad ist "4"!
Auch dieses Jahr verzichtet StadtRad auf Festlichkeiten zum vierjährigen Firmenjubiläum zugunsten MPS erkrankter Kinder und spendet dem "MPS e.V." 444 Euro.
Der "MPS e.V." unterstüzt Betroffene und Ihre Familien.
Ein bestimmtes Stoffwechselenzym liegt bei den Betroffenen nicht oder zu wenig vor. Betroffen davon sind vor allem das Skelettsystem, Herz, Lunge, Milz und Leber, aber auch das zentrale Nervensystem und die Augen. Je nach MPS-Typ und Schweregrad der Erkrankung kommt es zu einer unterschiedlichen Ausprägung der Symptome. Fast allen gemeinsam sind fortschreitende Skelettdeformitäten, vergröberte Gesichtszüge, Gelenkkontrakturen, Vergrößerung von Milz und Leber und ggf. eine psychomotorische Retardierung.
Im nächsten Jahr wird wieder gefeiert (und gespendet :-)) !
Bis bald!
Berlin, 01.März 2014
"StadtRad-hilft" spendet zum Saisonstart 100 Euro an die "Deutsche Knochenmarkspende".
Remo beantragte ganz einfach online mit wenigen Klicks einen Umschlag mit Informationen und Wattestäbchen um sich als Spender registrieren zu lassen.
Die "Auswertung" der Wattestäbchen und die Auflistung als Spender kosten der DKMS pro Person 50 Euro die von keiner Krankenkasse übernommen werden.
Übrigens kann jeder Spender sein der in Deutschland lebt, gesund ist und zwischen 18 und 55 Jahren alt ist.
www.DKMS.de - gemeinsam besiegen wir Blutkrebs!
Berlin, 14.Februar 2014
"StadtRad-hilft" denkt zum Valentinstag vor allem an krebskranke Kinder die dringend unsere Hilfe benötigen und spendet 444 Euro an Förderverein Kinderlaecheln für krebskranke Kinder Berlin-Buch
e.V.
Die Krankenkassen übernehmen zwar die meisten Therapieleistungen, aber Kosten für Unterhaltungs- und Freizeitmaterial oder zusätzliche Mittel für wissenschaftliche Forschungen und psychologische
Betreuung werden nicht übernommen. Darunter leiden die betroffenen Familien sehr.
Der Verein Kinderlaecheln e.V. in
Berlin-Buch sieht sich in der Verantwortung und hilft.
Mehr Informationen erhalten Sie auf : www.kinderlaecheln.com
Berlin, 27.November 2013
StadtRad spendet dem Projekt "Berliner Ausleihpool" ein schickes Dirt-Bike im Wert von 449 Euro.
Die Stiftung dragondreams hat einen Ausleihpool von Freizeit-, Spiel- und Sportgeräten aufgebaut den Kinder- und Jugendprojekte sowie gemeinnützige Vereine in Berlin
zur Gestaltung von Festen und Veranstaltungen nutzen können. Die Stiftung schafft ein für soziale Kinder- und Jugendeinrichtungen günstiges Angebot und hat keine Gewinnerzielungsabsicht.
Mehr Infos: www.berliner-ausleihpool.de
Berlin, 20.August 2013
StadtRad spendet dem 12-jährigen Gian-Luca 444 Euro für eine Delfintherapie.
Gian-Luca leidet an der unheilbaren Stoffwechselkrankheit MPS. Er hat große Schmerzen und das Fortschreiten der Krankheit schränkt sein Leben immer weiter ein. Eine Delfintherapie im Oktober kann ihm helfen seine motorischen und sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern.
Berlin, 01.08.2013
"StadtRad hilft!" - ab sofort können auch Sie helfen!
Jeder Cent zählt! Deshalb sammeln wir in unserem Laden Geld für die Björn Schulz Stiftung. Sie bietet Hilfe für krebs- und chronisch kranke sowie für schwerst- und unheilbar erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien.
Berlin, 02.06.2013
StadtRad feiert seinen 3.ten Geburtstag!
Viele an MPS erkrankte Kinder erreichen dieses Alter nicht. Ein bestimmtes Stoffwechselenzym liegt Ihnen nicht oder zu wenig vor. Betroffen davon sind vor allem das Skelettsystem, Herz, Lunge, Milz und Leber, aber auch das zentrale Nervensystem und die Augen. Je nach MPS-Typ und Schweregrad der Erkrankung kommt es zu einer unterschiedlichen Ausprägung der Symptome. Fast allen gemeinsam sind fortschreitende Skelettdeformitäten, vergröberte Gesichtszüge, Gelenkkontrakturen, Vergrößerung von Milz und Leber und ggf. eine psychomotorische Retardierung.
Der "MPS e.V." unterstüzt Betroffene und Ihren Familien.
Dieses Jahr verzichtet StadtRad auf Festlichkeiten zum dreijährigen Firmenjubiläum zugunsten MPS erkrankter Kinder und spendet dem "MPS e.V." 444 Euro.
Berlin, 30.April 2013
StadtRad spendet 444 Euro an die Pegasus Kinderhilfe welche seit 6 Jahren die Kinderhilfe e.V. Berlin–Brandenburg unterstützt, um mit dem Projekt Kinderhospiz Sonnenhof in Berlin, den ehrenamtlichen Familienbegleiter und dem Nachsorgehaus Rosemarie Fuchs an der Nordsee krebskranken, unheilbar- und schwerstkranken Kindern im Alter von 0 bis 35 Jahren und ihren Familien helfen zu können.
Die Arbeit der Berliner Kinderhilfe wird zum größten Teil aus Spenden und ehrenamtlicher Arbeit finanziert.
Mehr Infos: www.kinderhilfe-ev.de
Berlin, Januar 2013
StadtRad hat dieses Jahr auf einen Großteil der Winter- und Weihnachtsdekoration verzichtet. Auch der Raketen- und Knallerkauf hat sich zugunsten der Aktion "Brot statt Böller" in Grenzen gehalten.
StadtRad spendet 125 Euro und ünterstützt damit zwei Projekte für Straßenkinder in Simbabwe und Kenia.
Wir wünschen allen ein gesundes Jahr 2013!
Berlin, Dezember 2012
StadtRad spendet dem Diakonischen Werk Berlin Brandenburg e.V. 444 Euro.
Das Werk organisiert, zusammen mit Frank Zander, ein Weihnachtsfest für Obdachlose im Estrel-Hotel Berlin. Neben der Feierlichkeit und einem leckeren Essen werden die Obdachlosen auch mit notwendigen Sachen wie Verbandskästen, Taschentüchern, Schals usw. beschenkt.
Wir wünschen allen Helfern und Beschenkten ein Frohes Weihnachtsfest 2012!
Berlin, November 2012
StadtRad spendet dem Projekt "Berliner Ausleihpool" zwei BMX Räder (inkl. Helm) im Wert von je 249 Euro.
Die Stiftung dragondreams hat einen Ausleihpool von Freizeit-, Spiel- und Sportgeräten aufgebaut den Kinder- und Jugendprojekte sowie gemeinnützige Vereine in Berlin zur Gestaltung von Festen und Veranstaltungen nutzen können. Die Stiftung schafft ein für soziale Kinder- und Jugendeinrichtungen günstiges Angebot und hat keine Gewinnerzielungsabsicht.